Aktuelle Informationen der GS


Zirkusprojekt

19.-23.06.23

Unten finden Sie den Elternbrief und die Anfrage für den Helfereinsatz als PDF-Datei zum Download. Beides wird in diesen Tagen auch in Papierform an die Kinder verteilt.

Download
Elternbrief
2023-05-22-Elternbrief-Zirkus.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.5 KB
Download
Anfrage Helfereinsatz
2023-05-22-Anfrage-Helfereinsatz-Zirkus.
Adobe Acrobat Dokument 242.7 KB


Fundsachen

Liebe Eltern der Grundschule Burgdorf,

es haben sich in der letzten Zeit wieder einige Fundsachen angesammelt. Aus diesem Grund haben Sie vom 27.06.23 bis 30.06.23 von 08:00 bis 12:45 Uhr die Möglichkeit vor dem Sekretariat die Fundsachen nach vermissten Kleidungsstücken, Schuhen oder Sportsachen zu durchsuchen.

 

Im Anschluss an diesen Zeitraum werden die übrigen Fundsachen gespendet.


Känguru der Mathematik

 

Es ist vollbracht, der 3. und 4. Jahrgang hat erfolgreich am Känguruwettbewerb teilgenommen und die Urkunden und Preise wurden den Kindern am 9.05.2023 übergeben.

 

Beide Jahrgänge trafen sich im Rahmen ihrer AG-Stunde in der Aula. Jedes Kind erhielt eine Urkunde, ein kleines Knobelspiel und wurde von seinen MitschülerInnen gefeiert.

Ein Kind aus dem 4. Jahrgang hat sowohl den „Kängurusprung“ als auch den 3. Preis erreicht. Für diese besondere Leistung wurde noch ein Extrapreis verliehen.

 

Wir freuen uns gemeinsam auf das nächste Jahr.



Osterbrief von der Kultusministerin

Brief an Schülerinnen und Schüler

Download
2023-03-Osterbrief-SuS.pdf
Adobe Acrobat Dokument 80.7 KB

Brief an Erziehungsberechtigte

Download
2023-03-Osterbrief-Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.0 KB


Der Lernort Bauernhof

Ein Umweltbildungsprojekt der Region Hannover: der Lernort Bauernhof

-

ein Angebot mit Bauernhofbesuch

 

Viele Kinder und Erwachsene haben häufig kaum noch eine Vorstellung über die Erzeugung von Nahrungsmitteln. Diese Erfahrung machen landwirtschaftliche Betriebe immer wieder. Der Fachbereich Umwelt der Region Hannover hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern Erfahrungsmöglichkeiten und Lernanreize zu bieten, die einen veränderten, verantwortlichen Umgang mit unserer Umwelt ermöglichen – ihrer Lebensgrundlage. Und unsere Schule macht mit.

In der Zeit von März bis Mai 2023 werden alle Klassen einen Vormittag auf dem Mitmachhof in Schwüblingsen verbringen. Die Klassen, die vor den Osterferien ihren Termin haben, werden sich mit dem Thema "Rund ums Ei" beschäftigen. Die Klassen, die nach den Osterferien nach Schwüblingsen fahren widmen sich dem Thema "Anbau von Gemüse".

 

„Ein Tag auf dem Bauernhof“ ist eine neue kompakte Variante der bestehenden Kooperation mit der Landwirtschaft. Der Bauernhofbesuch ermöglicht Schulklassen unkompliziert und niedrigschwellig interessante Einblicke in das Hofleben in seiner ganzen Vielfalt.

Informationen der Stadt Hannover

Als Vorbereitung sehr geeignet